DiskDigger: Die Go-To-App zum Wiederherstellen gelöschter Fotos und Dateien

Der Verlust wertvoller Fotos oder wichtiger Dateien kann frustrierend sein, aber DiskDigger bietet eine Lösung.

Anzeigen

Als eine der beliebtesten Apps zur Dateiwiederherstellung erfreut sich DiskDigger aufgrund seiner effektiven Dateiwiederherstellungsfunktionen großer Beliebtheit bei Android-Benutzern.

Hier erfahren Sie, warum DiskDigger so herausragend ist, welche Hauptfunktionen es bietet und wie Sie das Beste aus dieser App herausholen, um verlorene Daten wiederherzustellen.

Warum sollten Sie DiskDigger zur Datenwiederherstellung wählen?

DiskDigger ist ein robustes Tool zur Wiederherstellung gelöschter Fotos und Dateien auf Android-Geräten. Seine Beliebtheit verdankt es einigen wichtigen Vorteilen:

  1. Optionen für Tiefen- und Basisscans: DiskDigger bietet sowohl einen Basisscan zum schnellen Abrufen kürzlich gelöschter Dateien als auch einen gründlicheren Tiefenscan für Dateien, die möglicherweise schon vor längerer Zeit gelöscht wurden.
  2. Benutzerfreundliches Interface: Mit einem intuitiven Layout macht DiskDigger das Suchen und Wiederherstellen von Dateien selbst für technisch nicht versierte Benutzer unkompliziert.
  3. Stellen Sie eine Vielzahl von Dateitypen wieder her: Neben Fotos kann DiskDigger auch beim Abrufen von Videos, Dokumenten und sogar archivierten Dateien helfen, was seine Vielseitigkeit noch weiter erhöht.
  4. Kein Internet erforderlich: Die App kann offline ausgeführt werden, sodass Sie Dateien auch dann problemlos wiederherstellen können, wenn Sie sich außerhalb der Netzwerkreichweite befinden.

Hauptfunktionen von DiskDigger

BesonderheitBeschreibung
Grundlegende und gründliche ScansWählen Sie je nach Aktualität der Löschung und Dateityp zwischen einfachen oder gründlichen Scans.
Vorschau vor der WiederherstellungSehen Sie sich vor der Wiederherstellung eine Vorschau der Dateien an, um sicherzustellen, dass Sie nur die Daten wiederherstellen, die Sie benötigen.
In der Cloud oder lokal speichernWiederhergestellte Dateien können der Einfachheit halber in einem Cloud-Dienst, auf einer SD-Karte oder im lokalen Speicher gespeichert werden.
Dateityp-UnterstützungUnterstützt eine Vielzahl von Dateien, darunter Bilder, Videos und Dokumente.
Kein Root erforderlichWährend für einen Tiefenscan möglicherweise Root-Zugriff erforderlich ist, ist der Basisscan ohne Rooting verfügbar.

So verwenden Sie DiskDigger

  1. Laden Sie die App herunter: Laden Sie zunächst DiskDigger aus dem Google Play Store herunter (Link unten).
  2. Wählen Sie Ihren Scantyp: Öffnen Sie die App und wählen Sie entweder einen Basis- oder einen Tiefenscan. Der Basisscan ist schneller, beschränkt sich aber auf aktuellere Löschungen. Der Tiefenscan kann zwar länger dauern, ist aber umfassender.
  3. Wählen Sie die wiederherzustellenden Dateien aus: Sobald der Scan abgeschlossen ist, wird eine Liste der wiederherstellbaren Dateien angezeigt. Zeigen Sie eine Vorschau an und wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  4. Dateien speichern: Wählen Sie, wo Sie die wiederhergestellten Dateien speichern möchten. DiskDigger ermöglicht das direkte Speichern im lokalen Speicher oder in Cloud-Optionen wie Google Drive oder Dropbox.

Tipps zur effektiven Verwendung von DiskDigger

  • Handeln Sie schnell: Je früher Sie DiskDigger nach einem versehentlichen Löschen ausführen, desto höher ist die Chance einer erfolgreichen Wiederherstellung, da gelöschte Daten durch neue Dateien überschrieben werden können.
  • Wählen Sie den Tiefenscan für ältere Dateien: Wenn das Löschen der Datei schon eine Weile her ist, verwenden Sie den Tiefenscan, um die Wahrscheinlichkeit einer Wiederherstellung zu erhöhen.
  • Regelmäßig sichern: Für zusätzliche Sicherheit sollten Sie es sich zur Gewohnheit machen, wichtige Dateien und Fotos zu sichern. DiskDigger ermöglicht auch das direkte Speichern im Cloud-Speicher, sodass Sie zukünftige Verluste vermeiden können.

DiskDigger herunterladen

Laden Sie DiskDigger direkt aus dem Google Play Store herunter Hier.

Anzeigen

Abschließende Gedanken

DiskDigger ist ein Lebensretter für Android-Benutzer, die ein zuverlässiges Tool zum Wiederherstellen verlorener Fotos, Videos und Dateien benötigen.

Mit Optionen für unterschiedliche Scanintensitäten, einer einfachen Benutzeroberfläche und Flexibilität beim Speichern wiederhergestellter Dateien ist es kein Wunder, dass DiskDigger zu einer bevorzugten Wahl für die Datenwiederherstellung geworden ist.

Egal, ob Sie versehentlich ein wichtiges Foto gelöscht haben oder Dateien von vor einiger Zeit wiederherstellen müssen, DiskDigger bietet eine leistungsstarke und dennoch benutzerfreundliche Lösung zum Wiederherstellen verlorener Erinnerungen.

Trends